Im Zusammenhang mit der TV Serie Gotham wühlte der Panini Verlag vor einiger Zeit fleißig in der Comic-Kramkiste und suchte einige Leckereien raus, die, im Zuge der TV Veröffentlichung, publiziert werden könnten. Ein Glück, denn nur so kamen wir an die diesmal hoffentlich vollständige Publikation vom Krimi-Meisterwerk Gotham Central (die Review zum ersten Band gibt’s hier).
Eine andere Veröffentlichung sollte die Spät-90er-Story Gordon aus Gotham, von Dennis O’Neil und Dick Giordano, werden. Diese erschien im letzten Jahr im schlanken Softcover sowie als limitiertes Hardcover.
Das Comic behandelt die Anfangszeit der Karriere von James Gordon, noch aktiv als junger Detective bei der Polizei von Chicago. Nicht nur in Gotham gab es zu jener Zeit Korruption innerhalb der Polizei, das lernte der eifrige Jimbo sehr schnell.
Erzählt wird auf zwei Zeitebenen... ein Dialog zwischen dem älteren Jim und Batman auf dem Dach des GCPD sowie der Inhalt der Erzählung Jims über seine Vergangenheit. Gordon hatte mit einem Kollegen zu tun, der das Gesetz gern sehr weit überdehnte und eigentlich alles andere als ein aufrechter Polizeibeamter war, der sogar vor Mord in eigener Sache nicht zurückschreckte. Dies widersprach natürlich den Moralvorstellungen des jungen Jims, weshalb sich dieser entschloss gegen seinen Partner vorzugehen. Mit weitreichenden beruflichen wie auch persönlichen Folgen.
Wie bereits erwähnt, stammt die Story aus den späten 90er Jahren. 1998 um genau zu sein. Panini Comics schaffte bei dieser Veröffentlichung jedoch einen klitzekleinen Fauxpas: das Cover des Bandes gehört eigentlich zur vorangegangenen US Serie Batman: Gordons Law, welche im US Paperback zu Gordon of Gotham enthalten ist, wie auch die andere Vorläuferserie Gordon: GCPS. Im deutschen Paperback findet sich jedoch „lediglich“ die Mini Gordon of Gotham, weshalb das Coverbild eigentlich nicht zum Inhalt gehört.
Unabhängig davon ist der Band dennoch recht gelungene Unterhaltung. Die Story von Comiclegende Dennis O’Neil ist weitestgehend spannend aufgebaut und auf den Punkt gebracht. Die Geschichte will nicht mehr sein als sie ist: ein interessant erzählter Krimi. Höhepunkt war für mich jedoch das Artwork vom mittlerweile verstorbenen Dick Giordano, der für mich auch heute noch kein Deut weniger frisch wirkt, als vor 18 Jahren.
Eine Vorlage zur TV Serie können sich neue Leser hier jedoch nur bedingt erhoffen. Eher fungiert die Story als Prequel zu Millers Batman: Das erste Jahr. Wer zwischen Gordon aus Gotham oder Gotham Central wählen müsste, sollte sich definitiv für Gotham Central entscheiden. Qualitativ ist dies schließlich eines der besten Batman-Spin-offs die je geschrieben wurden. Im Idealfall kauft man beide.
Titel: Batman: Gordon aus Gotham Verlag: Panini Comics Format: Softcover / lim. Hardcover Vö-Datum: 15.12.2015 Originalausgaben: US Batman: Gordon of Gotham #01-04 Seitenzahl: 100 Sprache: Deutsch Autor: Dennis O’Neil Zeichner: Dick Giordano, Klaus Janson
Passionierter Fanboy & Comic-Nerd. Ist seit vielen Jahren im Netz als Blogger unterwegs und fungiert als Betreiber und Autor von bizzaroworldcomics.de.
Zudem wirkt er als Autor für Fachmagazine wie Comic.de und stellt 1/3 Sprechblase bei POW! - Ein ComicPodcast. Er lebt mit seiner Frau und seinen Kindern im Harz.
bizzaroworldcomics.de nutzt Cookies zur Darstellung & Auswertung. Das Zulassen aller Cookies ermöglicht u.a. das Einbinden externer Inhalte, wie Youtube-Videos oder Podcast-Folgen, welche mitunter Bestandteil der Beiträge sind.
Weiterführende Details zur Nutzung & Einbettung externer Medien findest du in den Einstellungen. Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Hier werden Cookies und andere Technologien zum Betrieb der Website verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden - deine IP-Adresse wird jedoch lediglich verschlüsselt gespeichert-, z. B. zur Statistikerhebung.Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn du unter 16 Jahre alt bist und deine Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchtest, musst du deine Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Hier werden Cookies und andere Technologien zum Betrieb der Website verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen, diese Website und deine Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden - deine IP-Adresse wird jedoch lediglich verschlüsselt gespeichert-, z. B. zur Statistikerhebung.Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in der Datenschutzerklärung.Es besteht die Möglichkeit, dass durch in Posts eingebettete Inhalte, wie bspw. YouTube-Videos, Bilder, Podcast-Epidosen (u.a. Spotify) und Social-Media-Posts (Twitter, Instagram, etc.), auch dazugehörige Third-Party-Cookies gesetzt werden.
Um dies nach Bedarf zu steuern oder gar zu unterbinden, nimm bitte entsprechende Einstellung an deinem Browser vor.
Das Nutzerverhalten wird durch Google Analytics getrackt. Deine IP-Adresse wird dabei jedoch automatisch verschlüsselt, so dass keine mit dir in Verbindung stehenden Daten an die Server von Google weitergegeben werden können.
Mit dem Klicken auf -Gib mir alle Cookies!- und dem weiteren Nutzen dieser Seite erklärst du dich mit den angegebenen Bestimmungen einverstanden.